- herumrennen
- herumlaufen
* * *
1. 〈umg.〉 umherlaufen, hin u. her rennen2. um etwas \herumrennen ringsherum rennen, im Kreis um etwas rennen● sie rannte aufgeregt im Haus herum; sie rannten um den Teich herum◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.* * *
he|r|ụm|ren|nen <unr. V.; ist:[hektisch, wie wild] in der Gegend h.2. (ugs.) im Bogen, im Kreis (um etw.) rennen:um ein Hindernis h.sie rennt immer in demselben Kleid herum.* * *
he|rụm|ren|nen <unr. V.; ist: 1. (ugs.) ↑herumlaufen (1): [hektisch, wie wild] in der Gegend h. 2. (ugs.) im Bogen, im Kreis (um etw.) rennen: um ein Hindernis h.; Die Tatsache, dass die Anwohner wollen, dass man stupide auf gepflasterten Wegen um einen künstlichen See herumrennt (abwertend; herumgeht) ... (taz 25. 5. 89, 19); 3. ↑herumlaufen (4): von den Männern, die immer in den gleichen Klamotten herumrennen und sich die Unterhosen nach wie vor von den Müttern kaufen lassen (taz 5. 10. 91, 35).
Universal-Lexikon. 2012.